Änderung der EAN/GTIN-Vergaberegeln
Die Global Trade Item Number (GTIN, ehem. EAN) konnte in bestimmten Fällen bislang für ein anderes Produkt wiederverwendet werden, wurde das vorherige vom Markt genommen. Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass GS1 weltweit diese Vergaberegel geändert hat.
Ab dem 1. Januar 2019 darf eine einmal an ein Produkt gebundene GTIN nicht mehr einem anderen Produkt zugeordnet werden – zu keinem Zeitpunkt. Dies gilt für alle Branchen, weltweit.
Warum?
Das Internet vergisst nicht. Da der Handel mittlerweile nicht mehr nur off-, sondern zunehmend online stattfindet, kann die GTIN, wurde sie bereits vorher für andere Produkte verwendet, das aktuelle Produkt nicht mehr eindeutig identifizieren. Diese Eindeutigkeit ist jedoch für alle Marktteilnehmer dringend notwendig. Daher hat eine Initiative von Industrie, Handel und GS1 die Wiederverwendung einer GTIN für ein anderes Produkt ab 2019 ausgeschlossen.
Welche Vorteile bringt die neue GTIN-Vergaberegelung?
Gibt es Ausnahmen?
Mehr Informationen:
Weitere Informationen zu der GTIN-Vergaberegelung inkl. Ausnahmen unter folgendem Link: www.gs1-germany.de/gtin-non-reuse