Der Schuheinzelhandel ist mit dem Jahr 2016 überwiegend nicht zufrieden. Wie eine aktuelle Befragung im inhabergeführten Schuhfachhandel zeigt, konnten 75 Prozent der Schuhhäuser ihre Vorjahreszahlen nicht erreichen. Nur etwa 10 Prozent der Unternehmen vermochten ihre Umsätze zu steigern. Insgesamt verzeichnete der Schuhfachhandel einen Umsatzrückgang von 2 Prozent, wobei kleinere Unternehmen tendenziell schlechter abschnitten als größere. Erneut konnte dagegen der Online-Handel mit Schuhen wachsen, wenngleich sich die Wachstumsraten auch dort deutlich abgeschwächt haben. Der BDSE schätzt den Online-Anteil auf mittlerweile 17 Prozent.
Das vollständige BDSE-Statement von Brigitte Wischnewski (Präsidentin des Bundesverbandes des Deutschen Schuheinzelhandels) finden Sie hier: